top of page

...datt'lige Möglichkeiten 

...datt'lige möglichkeiten

Die Verwendungsmöglichkeiten der Apfeldattel sind so vielfältig wie ihr Aussehen ... und ihrer einzigartigen Wandelbarkeit geschuldet. Ein wahres Mulittalent im Obstregal!

Frische Apfeldatteln werden auch gern einfach nur gedünstet, sodass sie bei leichtem Druck regelrecht "aus der Haut fahren". Mit frischen Apfeldatteln lassen sich aber auch wunderbare Chutneys, Fruchtmus oder Marmeladen zubereiten.

Am Anfang, fruchtig, frisch und mit apfelartigem Aroma, bietet es sich an sie einfach roh zu essen.

Roh essen kann man Apfeldatteln natürlich in jedem Reifegrad …im Fall reiferer, vielleicht auch schon leicht schrumpeliger Früchte empfiehlt es sich, diese auch mal für die Zubereitung von herzhaftem, zum Beispiel als Einlage in einer Hühnersuppe, zu verwenden oder zum Knabbern als Beilage zur Käseplatte aufzutischen. Gerade das mit fortschreitendem Reifegrad immer stärker werdende Dattelaroma, mit diesem typischen Hauch Zimt und Gewürznelken, schreit förmlich danach die Apfeldatteln spätestens jetzt auch zur Zubereitung von Auszügen und Tees zu verwenden oder diese zu dörren und später nach belieben zu verwenden.

Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
bottom of page